Deutschland
demoSlam - verstehen ohne einverstanden zu sein
DATUM & ZEIT: 01.06.2025, 18:00 – 22:00 Uhr
ORT: Zehntscheuer Ravensburg, Grüne-Turm-Straße 30, 88212 Ravensburg
VERANSTALTER: Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben im BM e.V.
Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben des Bundesverbands Mediation bringt in Kooperation mit „MAGNET – Werkstatt für Verständigung“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen in einem innovativen unterhaltsamen Dialogformat zusammen. Am 1. Juni geht es in der Zehntscheuer in Ravensburg um die kontroversen Themen „Windräder im Wald“ und „Integration von Kindern mit Migrationshintergrund“. „demoSlam“ führt Menschen mit gegensätzlichen Ansätzen zusammen, statt sie in Lager zu spalten. Anders als bei Poetry Slam treten die Menschen in Paaren auf: 1 Paar – 1 Thema – 2 unterschiedliche Meinungen. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten ihrer Ansichten zu diesen hoch aktuellen Themen vor Publikum darstellen – basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen, alltagsnah, unterhaltsam, kreativ.
Am Vortag, den 31. Mai, nehmen die Slammer an einem für sie kostenlosen Verständigungsworkshop teil. Hier werden sie in einem geschützten Raum angeleitet und von Profis auf die Abendveranstaltung am 1. Juni vorbereitet. Die Slammer bekommen das Handwerkszeug für einen konstruktiven Dialog auf der Bühne an die Hand.
Alle von 18 bis 80 können sich bis zum 11. Mai 2025 als Slammer auf die untenstehende Emailadresse bewerben. Jeweils zwei Slammer pro Thema treten dann später auf der Bühne der Zehntscheuer miteinander in einen konstruktiven Dialog. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es in der Zehntscheuer eine kleine Afterparty mit allen Teilnehmenden und dem Publikum.
Die Veranstaltung wird gefördert von: Bürgerstiftung Ravensburg, Programm Demokratie leben, Allianz für Beteiligung, Kreissparkasse Ravensburg.
Zuerst das Erbe, dann der Streit?
DATUM & ZEIT: 18.06.2025, 18:30-19:15 Uhr
ORT: Webinar (online via Zoom)
VERANSTALTER: coopartner in Zusammenarbeit mit Conciliar Mediation
Vor dem Aufsetzen eines Testaments kann Mediation genauso wirkungsvoll eingesetzt werden wie nach dessen Eröffnung. Aber auch wo die Grenzen dafür sind, das wird in diesem kostenfreien Webinar zur Sprache kommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Diskussion weiterer Fragen aus dem Teilnehmerkreis.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt und eine vorherige Anmeldung mittels des angegebenen Links erforderlich.